Das Rezept stammt aus der Rezeptsammlung der Haushaltungsschule Kaiseraugst, im Kanton Aargau. Der dort beschriebene Kuchen war auffallend schwer und reichhaltig. Zunächst wurde er nur in privaten Haushalten hergestellt.
Erst in den 40er-Jahren haben Schweizer Bäcker die köstliche Nachspeise in ihr Sortiment aufgenommen. Zu dieser Zeit wuchs das Bewusstsein für eine gesündere und ausgewogenere Ernährung, und viele Kunden gingen anstatt zum Bäcker ins Reformhaus.
Aus diesem Grund, boten die Bäcker vermehrt gesunde Backwaren an. Dafür wurden Beeren, Obst und Gemüse, und insbesondere das vitaminreiche Rüebli, verarbeitet.
Vitaminreicher Rüeblikuchen, gibt es auch regelmässig im EMIL Kühlschrank.
Ähnliche Posts EMIL Food
No Comments Yet
Let us know what you think